Skip to main content

Verbandsliga News

Ein Doppelspieltag der Gegensätze für den 1.FC Rielasingen-Arlen. Die Reise am Samstag geht in den Schwarzwald zum punktlosen Tabellenletzten nach Elzach-Yach. Und am "Tag der Deutschen Einheit" kommt der aktuelle Tabellenführer, der Freiburger FC.

Wichtiger Heimsieg gegen Lahr

Neues-Verbandsliga

1.FC Rielasingen-Arlen - SC Lahr 2:1 (1:0)

"Kellerduell statt Spitzenspiel" so titelte der "Südkurier" in der Spielvorschau und beide Mannschaften taten sich in den ersten 20 Minuten auch schwer, den Knotenlöser zu finden.

Keine Frage: Das Bezirksderby hielt die Fans bis zum Abpfiff in Atem, das spielerische Niveau und die Höhepunkte waren jedoch überschaubar. Es fehlte an Spielwitz und Tempo, beide Teams taten sich auf dem unebenen Stadiongeläuf über weite Strecken schwer, in gefährliche Zonen vorzustoßen.

Mit einer unglücklichen Heimniederlage zeigte der Oberliga-Absteiger, dass er noch nicht so richtig in der Verbandsliga angekommen ist. "Wir bekommen zu einfache Gegentore und hatten heute auch nicht das nötige Spielglück", so das Fazit von Trainer Andreas Keller. Allerdings musste die Talwiesen-Elf auch eine schwache Leistung des Schiedsrichter-Gespanns über sich ergehen lassen.

Die Talwiesen-Elf kann auswärts nicht mehr gewinnen und im Villinger Friedengrund reichte die Leistung auch nicht, um wenigsten einen Punkt mitzunehmen. Der Beginn der Partie zeigte auf, wie die Partie laufen könnte. Tiefstehende Villinger, die auf Konter lauern und spielbestimmende Gäste, die die Lücke im Abwehrverbund suchen.

Trotz der drückenden Hitze sahen die Zuschauer ein spannendes und mit viel Einsatz geführtes Derby. Guter Start für die Talwiesen-Elf, eine schnelle Kombination mit Leon Bohlander, Nico Kunze und Obed Ugondu, der sich mit einer Körpertäuschung 15 Meter vor dem Tor den nötigen Platz verschafft und mit einem Flachschuss in die Ecke unhaltbar abschließt.

Mit Andreas Keller kehrt ein weiterer ehemaliger Spieler als neuer Chef-Trainer auf die Talwiese zurück!