Zum Hauptinhalt springen

Der SV Bühlertal auf der Talwiese

Der Auftakt in die Frühjahrsrunde war intensiv für die Talwiesen-Elf. Drei Spiele binnen acht Tagen, dabei zweimal auswärts innerhalb von vier Tagen. Im Spiel beim Freiburger FC fiel der Ausgleichstreffer kurz vor Schluss zum 2:2. "Die Mannschaft war gegen Ende des Spiels schon müde", so Trainer Oliver Sorg. Die englische Woche hatte ihre Spuren hinterlassen, zumal der Freiburger FC mit dem ersten Pflichtspiel im neuen Jahr in der Schlussphase schon einige Körner mehr in die Waagschale werfen konnte.
 
Oliver Sorg ist deshalb erst mal froh, dass man in dieser Woche wieder ganz normal trainieren konnte und dass man den Kader vollständig zusammen hat. So konnte Marcel Klein nach seiner verletzungsbedingten Auswechslung in Freiburg wieder mittrainieren. Zudem war auch Nathan Ziaja wieder auf dem Trainingsplatz zu sehen, nachdem er zu Beginn der Frühjahrsrunde noch verletzt war. 
 
Am Sonntag kommt der SV Bühlertal auf die Talwiese. Die Gäste ließen am vergangenen Wochenende mit einem 4:0 gegen den ESV Südstern Singen aufhorchen. Das waren enorm wichtige Punkte im Abstiegskampf, denn mit diesem Sieg konnte der SV Bühlertal die Distanz auf die Abstiegszone auf sechs Punkte vergrößern. Traditionell sind die Duelle mit dem SV Bühlertal eng. Es ist das elfte Aufeinandertreffen zwischen beiden Mannschaften. Neunmal in der Meisterschaft, einmal im Verbandspokal - die Bilanz für die Talwiesen-Elf ist außergewöhnlich gut. Nur beim ersten Aufeinandertreffen im September 2014 siegte der SV Bühlertal, in den neun folgenden Spielen siegte der 1.FC Rielasingen-Arlen. Sechsmal allerdings nur mit einem Tor Unterschied. Die Gäste angeführt von den Gebrüdern Keller sind  immer ein schwer zu spielender Gegner, dennoch ist das Ziel der Gastgeber klar: Den Platz im ersten Tabellendrittel zu untermauern