
Neues aus der FCR Jugend
Unser Jugendvorstand von rechts nach links: Michael und Michaela Hermann, Frank Wolf, Andreas Piller
Gerade jetzt in der schwierigen Zeit von Corona und verwaisten Sportplätzen wollten wir Sie, lieber FC-Rielasingen-Fan einmal über den aktuellen Stand unserer Jugendabteilung informieren.
Vor ca. 5 Jahren wurde durch die Verantwortlichen der Jugendabteilung ein Konzept verabschiedet welches eine langfristige Umsetzung von Vorhaben beinhaltet und zum Ziel hatte, dass unsere A,B und C Jugend in der Landesliga spielen sollte.
Schnellen Erfolgen folgten kleinere Rückschläge bei unteren Teams, was zu erklären ist, dass der Leistungsunterschied zwischen dem Folgejahr für die Spieler zu groß war.
Da wir einer der wenigen Vereine ohne eine Spielgemeinschaft sind, hatten wir gerade in den älteren Teams auch des öfteren einen Spielermangel.
Der aktuelle Status ist derzeit so, dass wir mit den Teams der A+B-Jugend das Ziel Landesliga erreicht haben und mit den C-Jungs aktuell ungeschlagener Tabellenführer in der Bezirksliga sind. Hoffen wir, dass es hier so weiter läuft. Personelle Engpässe haben wir nur in der A-Jugend, alle anderen Teams sind sehr gut aufgestellt. Hier ein Dank an alle Trainer, da diese Zusammenarbeit super harmoniert.
Neu eingeführte Koordinatoren für den Bereich der F/E + D/C-Jugendteams waren sehr wichtig und erhöhten den Ausbildungsfaktor.
Neben unserem erfolgsorientieren Denken, bieten wir aber auch in verschiedenen Zweiten Mannschaften den Breitensport an. Der Spaßfaktor steht grundsätzlich bei uns im Vordergrund. Unabhängig davon gilt es in Rielasingen immer zu beachten, dass die Nr. 1 im Leben die Familie ist, gefolgt von der Schule und dann der Fussball.
Ganz enttäuschend war leider ein weiterer Versuch einer Kooperation mit dem SV Worblingen und dem Verlust von ganz wichtigen Staffelrechten. Diese Thematik mit dem abermaligen Scheitern mit unserem Nachbarn, ist einem jungen Spieler schwer zu vermitteln, da die Kids tagsüber in die gleiche Klasse gehen und abends in zwei verschiedenen Vereinen spielen müssen.