Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Informationen. Durch die Nutzung unserer Homepage erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.


2. Mannschaft hält bis zum Ende das Spiel gegen einen Aufstiegsanwärter offen

1.FC Rielasingen-Arlen 2 - ESV Südstern Singen 2:3 (0:2)

Die erste Torchance gehörte den Gastgebern. Nach 8 Minuten wurde Ramazan Bakici freigespielt, doch sein Abschluss war nicht platziert genug und Nico Stärk im Tor der Südstern konnte parieren. Ansonsten beherrschte der Tabellenzweite in der ersten Halbzeit das Geschehen eindeutig und hatte eigentlich alles im Griff. In der 18. Minute brachte ein Traumtor von Nedzad Plavci die Gästeführung. Sein Distanzschuss aus 30 Metern schlug im oberen Torwinkel ein. Die Gäste brachten immer wieder Oumar Coulibaly in Abschlussposition, der hatte jedoch sein Visier nicht so richtig eingestellt und verfehlte ein ums andere Mal das 0:2. In der 33. Minute traf er dann, nach einem Pass in die Tiefe, doch noch und erhöhte auf 0:2. Kurz vor der Pause rettete der Pfosten für die Gastgeber und so ging es mit einer hochverdienten Führung in die Kabinen. Nach dem Wechsel brachte ein flach getretener Freistoß aus 18 Metern den Anschlusstreffer durch Ramazan Bakici. In der Folge versemmelten die Gäste durch Oumar Coulibaly und Nuradin Xani Großchancen. Aber die Gastgeber waren nun gut im Spiel und so kam der Ausgleich durch Ugur Karaotcu gar nicht mehr so überraschend. Die Südstern-Abwehr unterschätzte einen langen Ball und der Torschütze überlupfte den Torhüter aus 20 Metern zum 2:2.

Weiterlesen

Überzeugender Heimsieg macht Hoffnung auf Klassenerhalt

1.FC Rielasingen-Arlen - FSV 08 Bietigheim-Bissingen 4:1 (1:1)

Der 1.FC Rielasingen-Arlen hat sich mit einem überzeugenden Heimsieg die Chance bewahrt den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen, dazu benötigt man einen Punkt im direkten Duell bei der TSG Backnang am kommenden Samstag.
Die Talwiesen-Elf startete gut in das Spiel, nach sechs Minuten die erste Chance für die Heimelf, ein Abschluss von Christoph Matt aus 12 Metern halbrechter Position wurde von Gästethorhüter Moritz Weitz pariert. Auch die Gäste mit einer Möglichkeit nach sieben Minuten, ein Kopfball von Mats Zetzsche, hielt Damian Dolezal sicher.
Die Gastgeber aber im Vorwärtsgang, Obed Ugondu mit dem Versuch per Hacke Nathan Malonga ins Spiel bringen, dabei stand er alleine vor dem Gästetor. Nur eine Minute später die nächste Aktion von Obed Ugondu, den die Gäste kaum in den Griff bekamen. Er überlief seinen Gegenspieler und steuerte alleine auf Moritz Weitz zu, dieser rettete aber mit einer Grätsche. Nach 17 Minuten köpfte Christoph Matt im Anschluss an eine Ecke rund einen Meter vorbei. Nach 22 Minuten war wieder Obed Ugondu nicht zu halten, sein Gegenspieler Mats Zetzsche verhinderte mit einem Trikotzupfer den Abschluss, die Folge Rote Karte für den Gästespieler und Elfmeter für die Heimelf, den Obed Ugondu sehr sicher verwandelte.
Trotz Unterzahl und Rückstand wurden die Gäste, immer wieder angetrieben vom starke Marius Kunde, nun spürbar stärker. Nach 29 Minuten setzte Marius Kunde zum Solo an und wurde gerade noch im Strafraum geblockt. Aber zwei Minuten später kombinierten sich die Gäste zu einfach in den Strafraum und Marius Kunde schlenzte den Ball aus 13 Metern in die lange Ecke. Die Gäste spielerisch stark mit dem Antreiber Marius Kunde und dem Flügelspieler Valentyn Podolsky, der immer wieder mit Tempodribblings in den Strafraum eindrang. Da hatte die Defensive der Gastgeber mächtig zu tun. Kurz vor der Pause parierte Damian Dolezal einen Distanzschuss von Johnathan Zinram stark zur Ecke. Aber auch die Gastgeber mit einer großen Chance vor der Pause, Nach einer Hereingabe von Albert Malaj, kam Nico Kunze an den Ball und schob den Ball aus sieben Metern knapp am Tor vorbei. In der Nachspielzeit erkämpfte sich Gianluca Serpa den Ball, doch statt abzuschließen bediente er Albert Malaj, der allerdings im Abseits stand.

Weiterlesen

Jetzt zählt jeder Punkt und wir brauchen unsere FANS dazu.

Nach dem letzten Spieltag hat sich die Situation dramatisch gedreht und wir brauchen alle Punkte um die Oberliga zu sichern. Nichts ist wichtiger als eine positive Unterstützung von außen und wir zählen auf unsere Fans.

Der 1. FC Rielasingen-Arlen e.V. und PAEDIPROTECT bauen ihre starke Partnerschaft aus – das Stadion an der Talwiese trägt nun neu den Namen PAEDIPROTECT-Arena!

Mit großer Freude kann offiziell von Vereinsseite verkündet werden, dass das Stadion fortan den Namen PAEDIPROTECT-Arena trägt. Mit diesem Engagement setzt PAEDIPROTECT sein beeindruckendes Sportsponsoring fort und der 1. FC Rielasingen-Arlen e.V. reiht sich somit ein neben prominenten Namen wie dem ehemaligen Bundesligisten TSV 1860 München, Rennrodlerin Natalie Geisenberger, dem Beach-Volleyball-Duo Victoria Bieneck, sowie Kombinierer Johannes Rydzek, der sogar am Unternehmen beteiligt ist.

Die PAEDIPROTECT AG, gegründet im Juli 2013, stellt seit 2013 Hautpflege und Sonnenschutzprodukte für Babys und Kinder mit empfindlicher Haut. Paedi stammt aus dem Griechischen und steht bekanntlich (siehe z.B. den Pädagogen) für Kinder, Protect stammt aus dem Englischen und bedeutet Schutz.

Wie viele gute Geschäftsideen ist PAEDIPROTECT aus der Not heraus entstanden. Dermatologe Dr. Dr. Gerald Rehor konnte für seine eigenen Kinder keine Creme finden, die gleichzeitig Lichtschutz und Kälteschutz enthielt und dazu noch reizarm formuliert war. Darüber hinaus suchen viele junge Familien nach erschwinglichen, leicht zugänglichen Pflegeprodukten, die speziell für die Bedürfnisse von sensibler, leicht reizbarer Babyhaut geeignet sind.


Gemeinsam mit Dr. Olaf Stiller ist aus dieser Idee im Jahr 2013 die Marke PAEDIPROTECT und das erste Produkt, die Wind- und Wettercreme, entstanden. Seitdem hat sich vieles getan: Das Sonnenschutz-Sortiment wurde erweitert und eine Pflegelinie für die ganze Familie auf den Markt gebracht. Die Produkte von PAEDIPROTECT sind mittlerweile bei zahlreichen Handelspartnern in ganz Deutschland und Österreich zu finden. Trotzdem ist vieles noch genau wie am Anfang und die Firma ist ihrer Philosophie über die Jahre treu geblieben: PAEDIPROTECT sitzt im schönen Marburg in Mittelhessen und ist stolz, dass alle Produkte “made in Germany” sind. Der ökologische Faktor der Produkte ist der Firma dabei sehr wichtig. Alle Produkte sind schon heute frei von Nanopartikeln, sowie die Pflegeserie ist komplett parfümfrei und ohne Mikroplastikpartikel. Besser geht es aus ökologischer Sicht kaum.