Interviews mit Spielern der 1. Mannschaft - Dominik Almeida
Anfang Oktober haben wir uns mir Dominik Almeida unterhalten
Anfang Oktober haben wir uns mir Dominik Almeida unterhalten
Ende September haben wir uns mit Gian-Luca Wellhäuser unterhalten.
Du stehst in einer Ausbildung zum Bankkaufmann, ist dies mit dem hohen Aufwand, den ihr diese Saison habt, vereinbar?
Ich habe Glück, dass ich eine Ausbildung bei einer Bank mache, dort haben wir Gleitzeit, was mir eine gewisse Flexibilität gibt. Da hat man doch einige Möglichkeiten, das mit dem Zeitbedarf des Fußballs zu verbinden. Diese Saison mit über 40 Punktspielen sowie dem Pokal werden wir sehr viele Mittwochsspiele haben, da muss man den ein oder anderen Urlaubstag zusätzlich verwenden.
Welche Ziele hast Du noch mit dem Fußball und dem 1. FC Rielasingen-Arlen?
Diese Saison zu allererst die Klasse erhalten und dann vielleicht in den kommenden Jahren den Aufstieg in die Regionalliga. Wir haben ja ein junge Mannschaft mit einem tollen Trainerteam, sollten wir die Mannschaft zusammenhalten können, ist das kein utopisches Ziel.
Eine Frage zum DFB-Pokal darf nicht fehlen, wie hast Du das ganze empfunden?
Zuallererst war es eine super Erfahrung, klar habe ich schon in ein paar größeren Stadien gespielt, aber jetzt mit Rielasingen in Kiel zu spielen war einfach klasse. Auch die gemeinsame Anreise mit Übernachtung im Hotel, die Betreuung und Vorbereitung war einfach toll organisiert. In das Spiel selber sind wir super reingekommen, gleichzeitig war das aber auch ein Weckruf für die Kieler. Im Nachhinein fiel das 1:0 vielleicht ein wenig zu früh und dann hat sich die Qualität der Kieler Mannschaft durchgesetzt.
Liebe Mitglieder, Fans und Gäste von Pille´s Treff
Zu allererst möchte sich das Team von Ulla und Pille bei allen recht herzlich bedanken die den Lieferservice nutzen um unsere Vereinsgaststätte über diese schwierige Zeit zu helfen.
Aufgrund der derzeitigen Lage muss rechtzeitig geplant werden, deshalb gibt es bereits jetzt auch die Weihnachtskarte.
Hier könnt Ihr die Standardkarte lesen die es immer Donnerstags - Sonntags gibt.
Ende August haben wir uns mit Tobias Bertsch unterhalten.
Wie stark schmerzt es Dich, zu Beginn dieser Saison verletzt zuschauen zu müssen?
Ich glaube, als Spieler schmerzt es immer, zuschauen zu müssen oder verletzt zu sein. Aber gerade jetzt in dieser Phase nach der langen Pause mit den vielen englischen Wochen schmerzt es doppelt, der Mannschaft nicht helfen zu können.
Beim Betreten des Sportgeländes „Talwiese“ muss jeder Zuschauer die Datenerhebung nach der CORONA-VERORDNUNG SPORT ausfüllen.
Ab dem 03.09.2020 maximal 310 Personen auf den Stehplätzenpro Spiel. (Stand 03.09.2020)
Zuschauer müssen im ausgewiesenen Zuschauerbereich bleiben. Das Betreten des Spielfeldes und des Kabinentraktes durch Zuschauer ist untersagt.
Beim Betreten und Verlassen des Sportgeländes muss ein Mundschutz aufgesetzt und die Hände desinfiziert werden.
Auf dem Ganzen Gelände muss Mundschutz getragen werden (Corona Update 26.10.2020).
Die Toiletten im Kabinentrakt sind für Zuschauer gesperrt. Die Toiletten für Zuschauer befinden sich auf dem Gelände (Neue Toiletten hinter der Tribüne oder Toiletten-Wagen).
Der Südbadische Verband stellt alle informationen auf seiner Homepage --> Coronavirus: Info-Portal zur Verfügung
Der 1.FC Rielasingen-Arlen setzt das Hygienekonzepten für Vereine um.
Coronavirus: Fragen zum Spielbetrieb können über diesen Link abgerufen werden.
Das ganze ist politisch ein Vertrauensvorschuss an uns alle die den Fussball so lieben - bitte helft beim Umsetzen!
Die Vorstandschaft des 1. FC Rielasingen-Arlen